Gartentipps

Hier finden Sie unsere monatlichen Gartentipps.

Jeden Monat finden Sie hier nützliche Tipps für Ihren Garten.
Schauen Sie doch gerne vorbei!

  • Gartentipps

    Oktober

    Was ist zu tun

    • Nistkästen säubern oder neue aufhängen, diese können dann schon mal besichtigt und auch als Unterschlupf im Winter genutzt werden 
    • Futtersilo für unsere Gartenvögel aufhängen und regelmäßig auffüllen 
    • nicht zu viel aufräumen  
      • Insekten und Kleintiere freuen sich über ein Winterquartier 
      • Äste von Heckenschnitt an ruhiger Stelle im Garten zu einem Totholzhaufen aufsetzen, etwas Laub darüber und fertig ist das Igelhotel 
      • abgeblühte Samenstände als natürliches Vogelfutter stehen lassen 
      • Insekten nutzen die hohlen Stängel gerne zum Überwintern/zur Eiablage, auch das ist eine Futterquelle für unsere Vögel 
    • Blumenzwiebel pflanzen, damit es im Frühling bunt wird  
      • dabei auf die Blütezeit achten, durch entsprechende Auswahl kann man sich von Anfang Februar bis in den Juni über schöne Blüten freuen 
    • nun ist auch ideale Pflanzzeit für z.B. Clematis, wurzelnackte Rosen, Obstgehölze und Heckensträucher 
    • Obstbäume  
      • durch anbringen von Leimringen am Stamm vor Frostspannern schützen. Dies verhindert, dass die flugunfähigen Weibchen in der Krone ihre Eier ablegen und verringert so den Kahlfraß im Frühjahr. 
      • Faulende/pilzige Früchte entfernen auch wenn Sie noch am Baum hängen 
      • Baumscheiben (ca. Kronendurchmesser) unkrautfrei halten und auf Wühlmausgänge kontrollieren (ggf. Fallen aufstellen), mit Kompost, trockenem Pferdemist oder Laub abdecken 
      • Baumpfähle kontrollieren, ob diese noch stabil stehen ggf. ersetzten  
      • Weißanstrich aufbringen oder erneuern 
      • Schützt die Stämme jüngerer Bäume vor zu stärker Erwärmung durch Wintersonne, damit die Rinde nicht aufreißt durch zu große Temperaturunterschiede 
    • Boden wenn möglich nicht brach liegen lassen  
      • Gründünger einsäen oder z.B. die verwelkten Blumen einfach liegen lassen  
      • Laub sollte auf dem Rasen nicht liegen bleiben, aber im Beet, unter Bäumen und Sträuchern dient es als Mulchschicht und Kälteschutz 
      • schützt das Bodenleben 
      • kann im Frühjahr einfach abgeräumt werden und der Boden ist unkrautfrei 
      • Vögel finden hier auch noch länger Insekten und Würmer