Der Obst- und Gartenbauverein Oberwürzbach 2018 e. V. möchte sich mit diesem Fotoalbum bei allen seinen ehrenamtlichen Krötenlotsinnen und Krötenlotsen, die zum Gelingen dieser Amphibienrettung beigetragen haben für ihre tolle Unterstützung ganz herzlich bedanken.
Hier ein paar trockene Zahlen zu den durch euch geretteten Tieren (23.02. bis 18.04.2025):
Hinwanderer – 1.395 Erdkröten, 62 Grasfrösche, 3 Faden- und 14 Berg-Molche, die über die Straße zum Gewässer gebracht wurden.
Rückwanderer – 893 Erdkröte, 60 Grasfrösche, die wieder zurück in die Wälder gebracht wurden.
Teilweise den Folgen des Klimawandels geschuldet blieben auf Wunsch des Vorstandes die Zäune für die Amphibienrettung verlängert aufgestellt. Insgesamt dauerte die Rettungsphase 54 Tage, die endlich durch den lang ersehnten Regen aufgelöst wurde. Der Regen ermöglichte es den Amphibien wieder zurück in den Wald zukommen. Tiere kennen keinen Kalender sondern orientieren sich an der Tageslänge und den Temperaturen. Die Frosteinbrüche führen des Öfteren zu Unterbrechungen der Wanderung und stören somit als Folge des Klimawandels diese Ökosysteme.
Krötenlotsen-Galerie:














