Liebe Mitglieder,
der Übersicht halber haben wir uns überlegt einen kurzen Halbjahresplan zur Verfügung zu stellen. Die hier noch grob beschriebenen Termine werden bei Gelegenheit natürlich wieder wie gewohnt als Einzeltermine eingetragen. 🙂
🌱 Ab SEPTEMBER finden wieder Stammtische statt.
Diese können auch als kleiner Ausflug, Kinoabend etc. gestaltet werden – freut euch daher jetzt schon auf ein spannendes Programm! Wenn ihr Ideen habt freuen wir uns natürlich auch über Programmvorschläge für Programmpunkte/Orte.
🌱 SEPTEMBER/OKTOBER: Gemeinsames Obst ernten
Auch wollen wir euch die Möglichkeit anbieten aus dem gesammelten Obst, mit euch gemeinsam frischen Saft zu pressen 🙂
🌱 OKTOBER: Sauerkraut und Rotkraut selber machen
🌱 02.NOVEMBER 2025 – statt dem Erntedankfest gibt es dieses Jahr
HERBSTFREUDE mit und beim OGV Oberwürzbach 2018 e.V.
- Martin Hirsch aus Alschbach kommt vorbei und mit ihm seine Greifvögel
- Nistkästen bauen für die kleinen und großen Kinder
- Malen, basteln, Schminken
- Es gibt leckeren Saft aus dem Jahrgang 2025 bei uns im Saftladen
- Kalte und Warme Speisen und Getränke 🙂
🌱 NOVEMBER 2025: Aufräumaktionen
Zu dieser Zeit wird es langsam Zeit die Obstbäume und Wiesen auf der Streuobstwiese für den Winter mit Hilfe eurer zahlreichen helfenden Hände vorbereiten so z.B. Kalkanstriche anfertigen, Baumscheiben von Bewuchs befreien, …
🌱 DEZEMBER: Weihnachtseselwanderung
Gemeinsam mit unseren (fast schon Maskottchen) Eselchen wollen wir euch eine kleine Wanderung zur Einstimmung auf Weihnachten anbieten
Genaueres werden wir euch immer Zeitnah über den Verteiler, die Webseite und Flyer mitteilen!
🌱 JANUAR 2026: Vorstandsneuwahlen
Tragt es euch am besten jetzt schon im Kalender ein: Im Januar wird unser Vorstand neu gewählt und wie immer freuen wir uns über neue, kreative und motivierte Gesichter im Verein und Vorstand!
Ihr seit leidenschaftliche Hobbygärtnerinnen -und Gärtner
und möchtet unseren noch relativ jungen Verein mit neuen Ideen weiter bringen? Ihr seit Gewissenhaft und möchtet die Geldverwaltung im Verein übernehmen? Oder Kassenprüfer:in sein? Oder möchtet ihr lieber unsere Webseite und Presse mit tollen Berichten über unsere Aktivitäten bereichern? Dies sind nur ein paar coole ehrenamtliche Tätigkeiten, die ihr bei uns machen könnt – klingt doch total interessant, oder? 🙂
Bei Interesse könnt ihr euch auch jetzt schon beim Vorstand melden! :))
Um es konkreter zu machen – eines unserer größten Projekte wird bis heute hoch geschätzt: Die 2017/18 aus einer mit Schwarzbeeren überwucherten Kirschbaumalee wurde in vielen Stunden ehrenamtlicher Tätigkeiten langsam zur Streuobstwiese auf dem Farrenberg transformiert – wie man sie heute noch kennt! Ein pures Paradies und Rückzugsgebiet für Mensch und Tier und wir wollen dieses unbedingt weiter so aufrechterhalten, denn Streuobstwiesen sind Naturgut und bieten eine enorme Artenvielfalt! Das schaffen wir aber nur gemeinsam, also sei bitte gerne dabei! 🙂